Dieser Beitrag zeigt Hirschenstand Fotos vor der Vertreibung und heute. Auf den historischen Ansichten sind die Kirche und Gebäude noch vollständig erhalten. Das obige Beitragsbild zeigt eine Ansicht von Hirschenstand um 1927. Die Kirche ist[…]
Kategorie: Orte
Fotoalbum Asch „Damals – Heute“
Der Fotoklub Soudkovitost 09 Aš hat unter https://www.zonerama.com/FotoklubSoudkovitost09As/Album/1077944 ein Fotoalbum Asch mit einem “Zeitfenster” erstellt. Die Reihenfolge der Bilder ist dabei nach Zeitepochen aufgebaut. Das jeweils erste Foto zeigt das Motiv der Originalpostkarte bzw. -Foto.[…]
Linksammlung Sauersack
Die Linksammlung Sauersack ist eine lose Sammlung an Weblinks zum Ort Sauersack in Böhmen. Wir freuen uns über weitere Zusendungen von relevanten Links. https://de.wikipedia.org/wiki/Rolava_(P%C5%99ebuz) http://www.genealogienetz.de/reg/SUD/kb/fruehbuss.html http://gov.genealogy.net/item/show/SAUACKJO60HJ http://www.boehmisches-erzgebirge.cz/pictures/Sauersack/ http://d-nb.info/1016248601/04, https://www-user.tu-chemnitz.de/~tla/boehmen/dokumente/ulimoeckel.html http://www.erzgebirge-museum.de/sagen-und-legenden/sagenbuch-des-erzgebirges/559-ueber-den-namen-des-dorfes-sauersack.html
Grimm Schusterhaus in Asch
Als ich vor ca. 5 Jahren begann, die Spuren meiner Familie im Sudetenland zu erforschen, führte mich mein Weg nicht nur in die Region um Sauersack im Erzgebirge, sondern auch in die Stadt Asch wo[…]
Dorfansicht von Sauersack 1935-Heute
Auf folgender Fotomontage hat Hubert Kunzmann die Häuser einer Dorfansicht von Sauersack von 1935 in die heutige Landschaft und an den damaligen Standort projiziert. Quelle: Grenzgänger Ausgabe Nr. 34
Luftaufnahmen von Sauersack 1952-1953
Auf der folgenden Seite http://kontaminace.cenia.cz finden sich Luftaufnahmen von Sauersack aus den Jahren 1952/53. Darauf sind noch Häuser und einstige Standorte von Häusern erkennbar. Update Juli 2020: Leider ist oben genannte Seite nicht mehr verfügbar,[…]
Erzgebirgs-Kammweg – Böhmen
http://www.erzgebirgs-kammweg.de Weitere Informationen in Kürze
Der Grenzgänger – Infos aus dem Erzgebirge
Der Grenzgänger ist die Internet-Zeitschrift aus dem Böhmischen Erzgebirge. Der Herausgeber Ulrich Möckel sammelt darin Text- und Bildbeiträge aus Gegenwart und Geschichte des böhmischen Erzgebirges, sowie Informationen von Veranstaltungen und anderen relevanten Themen. Alle Ausgaben[…]
Katasterplan von Sauersack 1842
Einen Katasterplan von Sauersack von 1842 mit vielen Namen und Vermerken findet sich unter diesem Link: http://archivnimapy.cuzk.cz/skici/skici/LOK/LOK394018420/LOK394018420_index.html. Hubert hat den Plan von Sauersack digital überarbeitet und mit weiteren Informationen und Fotos ergänzt. Die Position der[…]
Totentafel 1914 – 1918 der Kirche Frühbuß
Dieser Artikel befasst sich mit der Totentafel 1914 – 1918 der Kirche Frühbuß in Böhmen. Hubert Kunzmann hat im Grenzgänger in der Ausgabe Nr. 51 einen interessanten Artikel über die Totentafel 1914-1918 in der Kirche[…]